
„Es ist herzzerreißend, welche Dramen sich im Alters- und Pflegeheim unsere Großeltern abgespielt haben. Die soziale Isolation und Trennung von der Familie ist für die Alten eine Qual. Ich hatte fast aufgegeben, mich gegen die „Mainstream-Meinung“ zu stemmen, aber eure Aktion gibt mir neue Kraft und neuen Mut.“ *
mehr ...Sechster Dezember 2021
„Auch ich bin politisch nicht „rechts“ (im Gegenteil). Auch ich bin keine Verschwörungstheoretikerin. Auch ich bin keine Querdenkerin.
Aber ich bin Selbstdenkerin und ich finde eure (.....) Aktion einfach nur klasse und mutig.“*
mehr ...Fünfter Dezember 2021
Was kann man nach aktuellem Wissenstand über Risiken oder Spätfolgen der neuen mRNA-Impfstoffe heute zuverlässig sagen? Könnten mRNA-Impfstoffe möglicherweise krebserregend sein?
mehr ...Zu Risiken und Spätfolgen: Fragen Sie nicht Ihren Arzt oder Apotheker – denn sie wissen es auch nicht
„Werden wieder Bücher brennen? Ich bekomme langsam Angst, in diesem Land zu leben. Das Gros der Deutschen hat ganz offensichtlich nichts, aber auch gar nichts dazu gelernt. Ich befürchte, dass wir das auch als Ergebnis der ausstehenden Bundestagswahl erleben werden. (...) Wir sind froh, dass es (noch) mutige Künstler im ehemaligen Land der Dichter und Denker gibt!*
mehr ...Vierter Dezember 2021
Ich checke meine App. Diesmal habe ich Glück: Mein Impfstatus gilt als aktuell. Morgen schon kann es ganz anders aussehen. Ich seufze erleichtert auf.
mehr ...Gefangen im Perpetuum mobile – oder: Traumhaftes Boostern!
„Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein." (Kurt Tucholsky) Herzlichen Dank! (...) Sie alle haben der Gesellschaft einen sehr, sehr großen Dienst erwiesen! Sie werden später in den Geschichtsbüchern stehen mit ihrer Aktion! Sie sind Helden!“ *
mehr ...Dritter Dezember 2021
Journalismus ist nicht umsonst.
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Politik und Gesellschaft in Deutschland nehmen immer radikalere Züge von Verfolgung und Unterdrückung an. Die Situation erinnert an den sogenannten Vormärz des 19. Jahrhunderts, als bedeutende Dichter das Stilmittel der Lyrik ergriffen, um sich gegen autoritäre Tendenzen zu wenden. Wie steht es darum heute?
mehr ...Dichtung im sich auflösenden Rechtsstaat
„Nun habe ich seit über einem Jahr die Wohnung nicht mehr verlassen. Nein, nicht mal zum Arzt habe ich mich mehr getraut (...). Von der geringen Unterstützung, die ich vom Amt erhalte, sind gestiegene Stromkosten zu zahlen und eine Rate für die Endabrechnung vom vergangenen Jahr. Der Rest fließt in den Einkauf, den mir REWE wöchentlich liefert. (...) ...ihre Videos waren in meinen Augen fast wie ein Wunder.“ *
mehr ...Zweiter Dezember 2021
„Gegenseitige Wertschätzung ist für dich selbstverständlich?“, so bewirbt die Polizei in Berlin den Beruf des „ausführenden Staatsorgans“, dessen Hauptaufgabe sei, das Recht innerhalb der Gesellschaft durchzusetzen. Wie steht es damit in der Polizei selbst?
mehr ...Aus der Perspektive eines Kriminalbeamten
„Als ich heute durch die Videos geschaut habe, sind mir einfach nur die Tränen gelaufen.
Aus Dankbarkeit, kritischen Stimmen so stilvoll und bestimmt Ausdruck zu geben.
Aus Angst, weil ich eben jene Gedanken aus Angst vor, und teilweise auch stattgefundenen, Repressalien nicht äußern kann.“ *
mehr ...Erster Dezember 2021
Ist die radikale gesellschaftliche Spaltung realistisch besehen überhaupt zu überwinden? Was sind die eigentlichen Motive und Antriebskräfte der verschiedenen Wahrnehmungen der Wirklichkeit heute? Was für eine kommende Gesellschaft dürfen wir uns erwarten?
mehr ...Realität akzeptieren
Das Magazin 1bis19 möchte seinen Lesern einen Adventskalender für diese in vielfacher Hinsicht dunklen Tage schenken. Hinter jedem Kalendertürchen sollen Menschen dieses Landes zum erschreckenden Geschehen zu Wort kommen. Briefe von Freiheit, Glück und Zuversicht. Wir haben dafür 1000 Seiten Platz gewährt.
mehr ...1000 Seiten
Journalismus ist nicht umsonst.
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Wer entscheidet dieses Jahr, wie wir Weihnachten feiern werden, wer entscheidet über meinen Körper, mein Handeln? Der Bundesgesundheitsminister, die neue Koalition, das RKI, die Medien? Die Autorin hat zu diesen Fragen eine klare Haltung.
mehr ...Weihnachten 2021
Der Pflegesektor steht auf Grund der besonderen Verletzlichkeit der ihm anvertrauten Menschen unter besonderem Druck in der Impfdebatte. Ist es wirklich sinnvoll hier eine Impfpflicht zu fordern?
mehr ...Der Angriff der Politik auf Pflegekräfte
Je länger die Corona-Krise währt, desto vehementer artikuliert sich gesellschaftlicher Widerstand gegen die herrschenden Eliten. In seinem neuen Buch versucht der ehemalige Kanzleramtsberater und Top-Manager Hans-Christian Lange, die Ursachen zu benennen.
mehr ...Sachbuch: «An ihren Taten sollt ihr sie erkennen (2021)»
Die medial wie politisch kommunizierten Positionen in der Corona-Krise nehmen immer radikalere Züge an. Der Glaube, im Besitz der allein seligmachenden Wahrheit zu sein, verleitet die Akteure zur Annahme intellektueller und moralischer Überlegenheit.
mehr ...Plädoyer für den Zweifel
Hat der alte Mensch'verstand, sich doch noch mal hinwegbegeben! Und nun sollen in diesem Land, alle nach meinem Willen leben.
mehr ...Kurze Ballade zur langen Pandemie
Mit Ausrufung der Corona-Pandemie standen die Kirchen vor einer schwierigen Situation. Kirche soll ethische Orientierung bieten und darf doch selbst nicht zu einem Organ des Staates werden. Doch je länger in einer politisch beispiellos instrumentierten Impfkampagne die willkürliche Stigmatisierung und Drangsalierung von Menschen betrieben wird, umso unerbittlicher stellt sich die Frage: Wofür und wozu ist Kirche da, und für welche Menschen?
mehr ...So will ich diese Tage mit euch leben
Journalismus ist nicht umsonst.
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Musiker haben je her gesellschaftliche oder politische Missstände thematisiert. Das politische Lied hat alle gesellschaftlichen Umbrüche des 20. Jahrhunderts aufgegriffen und Musikerkarrieren waren daran geknüpft. Heute in der Coronakrise scheinen die Rebellen verstummt und werben für das Impfen. Woran liegt das?
mehr ...Where have all the rebels gone?
Die Teilnahme am öffentlichen Leben ist in Deutschland an die G-Regeln gebunden. In Kroatien fehlen sie praktisch völlig. Doch wie funktioniert das in den touristischen Zentren an der Adria? Welchen Spielraum gewährt der kroatische Staat seinen Bürgern und den Touristen, und wie gehen Sie damit um?
mehr ...Kroatien – ohne G
Für die Pharmaindustrie geht es in der Coronakrise um Geld, sehr viel Geld. Um angesichts dieser Konstellation glaubwürdig zu sein, sollten Grundlage und Datenerhebung der Zulassungsstudie für den Impfstoff hieb- und stichfest seien. Doch eine Veröffentlichung des renommierten British Medical Journal vom 2. November 2021 zeichnet für die Zulassungsstudie von Pfizer/BioNTech an einem entscheidenden Punkt ein gegenteiliges, beklemmendes Bild.
mehr ...Sind aufgedeckte Regelwidrigkeiten bei der Pfizer-Studie der Gipfel des Eisberges?