Der Pharmaskandal um Ursula von der Leyens Impfstoffbeschaffung per SMS wird immer noch unter dem Deckel gehalten. Doch vielleicht nicht mehr lange.
mehr ...Ursula von der Leyen unter DruckCartoon
mehr ...Zeichen setzenDas Landgericht Bochum prozessiert seit einem halben Jahr gegen den seit über einem Jahr in Haft sitzenden Arzt Habig wegen des Vorwurfes falscher "Impf"-Zertifikate. Dabei verdreht es das Recht derart, dass es schon als gebeugt angesehen werden muss.
mehr ...Recht verdrehtWer die Corona-Maßnahmen kritisch beurteilt, folge angeblich nicht der Wissenschaft, so lautet ein oft erhobener Vorwurf. Der Wissenschaftsphilosoph Michael Esfeld legt in seinem aktuellen Buch „Land ohne Mut“ nun im Gegenteil dar, dass mit als Wissenschaft getarnten Ideologien eine fatale Politik betrieben wurde und wird.
mehr ...Sachbuch: «Land ohne Mut (2023)»Verantwortliche und Befürworter der unverhältnismäßigen Corona-Maßnahmen führen heute gerne an, dass man es eben nicht besser gewusst habe. Sind solche Rechtfertigungen plausibel und waren damit die Ereignisse also alternativlos?
mehr ...Corona-Aufarbeitung: Nichtwissen ist keine AusredeCartoon
mehr ...Verharmloser
Journalismus ist nicht umsonst.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Eine Krise reiht sich an die andere. Die Historikerin und Publizistin Gudula Walterskirchen spricht von „Systemversagen“. In ihrem neuen Buch beleuchtet sie die Ursachen und Mechanismen in verschiedenen Bereichen sowie die Interessen einflussreicher Akteure.
mehr ...Sachbuch: «Systemversagen (2023)»Die EU-Kommission und die Weltgesundheitsorganisation WHO verkündeten am 5. Juni den Start einer „Partnerschaft im Bereich der digitalen Gesundheit“. Im Klartext: Die WHO will den digitalen Impfpass der EU auch für den Rest der Welt übernehmen.
mehr ...Digitales Impfzertifikat für alle Ewigkeit?Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat. Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt.“, soweit Artikel 20 (GG). Doch erfüllen die Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung heute, nach nun bald 75 Jahren, diese Verpflichtung überhaupt im gedachten Sinne? Haben wir Anlass zum Feiern?
mehr ...Demokratur in transitoDie Schauspielerin Philine Conrad hat in mehreren fiktionalen Kurzgeschichten die teils erschreckende gesellschaftliche Entwicklung während der Corona-Krise verarbeitet. Nun liegt das Werk als Hörspiel vor – und liefert auf realistische Weise einen tiefen Einblick in die Seele eines zerrütteten Landes.
mehr ...«Geistige Gefangenschaft» – Ein HörspielDie Ereignisse der vergangenen Jahre werfen grundsätzliche Fragen zum Sozialverhalten des Menschen auf. Die Corona-Hysterie ließ dabei eine Generation von Menschen Verhaltensweisen ansichtig werden, die sie nicht mehr für möglich gehalten hatten und die ihnen im kollektiven Versuch der Verdrängung die Rückkehr in die sogenannte „Normalität“ verstellt.
mehr ...Der Clan-Code in unsCartoon
mehr ...Mitgeehrt
Journalismus ist nicht umsonst.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Knapp zehn Jahre vor der sogenannten Corona-„Pandemie“ veröffentlichte die EU-Kommission einen Comic unter dem Titel «Infected», der jedoch kaum wahrgenommen wurde. Die Parallelen zu den Ereignissen während der Krise sind frappant und zeigen Züge einer Propaganda-Technik, die unter der Bezeichnung Rattengift-Methode bekannt ist.
mehr ...„INFECTED“ – Ein EU-Comic von 2011Der Gesellschaftstheoretiker Niklas Luhmann vertrat die These, dass es auch Aufgabe der Ethik sei, vor der Moral zu warnen. Denn er sah, dass Moral als Kommunikationsform dazu diene, andere zu bewerten und das eigene Handeln in besseres Licht zu rücken. Der hier vorliegende Text, den sein Autor als Fragment über Moral, Ethik, Einsamkeit und Kommunikation einreichte, analysiert unter anderem auch die Rolle des Deutschen Ethikrats in jüngster Vergangenheit.
mehr ...Gut, böse, richtig, falsch, klug, unklugMit einer - selbst nach Maßstäben des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks – „seltsamen Erklärung“ verkündete Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach Ende November vergangenen Jahres das Ende der „einrichtungsbezogenen Impfpflicht“. Welch verheerenden gesundheitspolitisch wie gesellschaftlichen Schaden diese Vorschrift seit ihrer Einführung im Dezember 2021 jedoch angerichtet hat, schildert aus seiner beruflichen Tätigkeit chronologisch der Autor, ein Fachwanwalt für Medizinrecht, in diesem zweiteiligen Beitrag.
mehr ...Die sogenannte „einrichtungsbezogene Impfpflicht“ (Teil 2 von 2)Mit einer - selbst nach Maßstäben des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks – „seltsamen Erklärung“ verkündete Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach Ende November vergangenen Jahres das Ende der „einrichtungsbezogenen Impfpflicht“. Welch verheerenden gesundheitspolitisch wie gesellschaftlichen Schaden diese Vorschrift seit ihrer Einführung im Dezember 2021 jedoch angerichtet hat, schildert aus seiner beruflichen Tätigkeit chronologisch der Autor, ein Fachwanwalt für Medizinrecht, in diesem zweiteiligen Beitrag.
mehr ...Die sogenannte „einrichtungsbezogene Impfpflicht“ (Teil 1 von 2)Die Corona-Krise war für alle eine prägende Zeit. Der Filmemacher Werner Köhne hat sie in einem philosophischen Buch und einem Lyrikband verarbeitetet. Im Interview spricht er über die prekären Auswirkungen der Verendlichung des Todes in der Moderne und das Wesen der „Maßregelsprache“.
mehr ...„Das Thema Corona schreit nach filmischer Umsetzung.“Ein Verein von Ärztinnen und Ärzten hat ein Buch veröffentlicht, in dem Berichte über die Folgen der einrichtungsbezogenen Impfpflicht zusammengefasst sind. Rund 320 Betroffene aus dem Gesundheits- und Pflegebereich schildern ihre teils sehr traurigen und dramatischen Einzelschicksale. Es ist ein authentisches Zeitdokument, das erschüttert und zum Nachdenken anregt.
mehr ...Sachbuch: «Die Corona-Impfpflicht ist das falsche Instrument (2023)»
Journalismus ist nicht umsonst.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Steuerungsinstrumente für Gesellschaften sind Regeln und Gesetze sowie Sicherheits- und Kontrollmaßnahmen, die vor realen oder fiktiven Gefahren schützen sollen. Ein weiteres, weithin unbeachtetes, Instrument soll hier näher betrachtet werden: die Erzeugung von Schuld und Scham. Im Gegensatz zu allen anderen Mechanismen haben diese beiden Gefühle die Eigenschaft, dass sie bei Verstößen automatisch von der eigenen Psyche erzeugt werden.
mehr ...Die Erzeugung von Schuld und SchamCartoon
mehr ...Das ErgebnisIn seinem neuen Buch „Das Staatsverbrechen“ beleuchtet der Mediziner Gunter Frank die Hintergründe der Covid-19-Impfkampagne, die letztlich der Biowaffenforschung diente. Es liest sich wie ein Krimi.
mehr ...Sachbuch «Das Staatsverbrechen (2023)»