1bis19 - Die Inflation belebt das deutsche Trauma von 1922/23

Die Inflation belebt das deutsche Trauma von 1922/23

Die Hyperinflation Anfang der 1920er-Jahre trug neben anderen Faktoren maßgeblich auch zur Destabilisierung der jungen Weimarer Republik bei. Exakt ein Jahrhundert später explodieren wieder die Preise in Deutschland. Liegt die Ursache im Ukrainekonflikt oder handelt es sich um das Ergebnis der exzessiven Corona-Politik ? Steht den privaten Haushalten ein ähnliches Schicksal wie 1923 bevor?

mehr ...Die Inflation belebt das deutsche Trauma von 1922/23
1bis19 - Intellektuelle Gesundheitsfragen: Die Siesta

Intellektuelle Gesundheitsfragen: Die Siesta

Eine gesunde Lebensführung - ja man möchte heute sogar sagen: Überlebensführung - wird immer schwieriger. Sind für uns, die so informierten, achtsamen und hochausgebildeten Akademiker, angesichts immer rasanterer Virensprünge, ständig neuer Infektionswellen und des “unwiderlegbaren Beweises dafür, dass die kommenden Jahrzehnte nicht nur heißer, sondern auch kränker werden”, praktische Volksweisheiten zur Gesundheit überhaupt noch brauchbar?

mehr ...Intellektuelle Gesundheitsfragen: Die Siesta
1bis19 - Alltägliche Alliteration - Zwanzig Einundzwanzig

Alltägliche Alliteration – Zwanzig Einundzwanzig

Die Industriegesellschaft der Moderne, so sah Walther Rathenau im Jahre 1913, präge mit ihrer Mechanisierung der Lebenswelt den mentalen Habitus des Menschen so sehr, dass alle Lebensgebiete von komplizierter Gleichförmigkeit bestimmt würden. Ideengeschichtlich stellt die zur Bekämpfung der “Corona-Pandemie” seit 2020 forcierte Deprivation des modernen Menschen in ihrer Monotonisierung sozialer Interaktion, den Durchbruch zum Zeitalter der Medikalisierung dar.

mehr ...Alltägliche Alliteration – Zwanzig Einundzwanzig

Journalismus ist nicht umsonst.

1bis19 - Vom Grundsatz ärtzlichen Handeln: Erstens nicht schaden, zweitens vorsichtig sein und drittens heilen

Vom Grundsatz ärztlichen Handelns: Erstens nicht schaden, zweitens vorsichtig sein und drittens heilen

Ende April 2022 nahm der vom Gesundheitsausschuss des österreichischen Nationalrats geladene Mediziner Prof. Dr. Strasser vor dem Hintergrund der Impfpflichtdebatte in einer Rede Stellung zu Risikoabwägung und aktuell vorliegenden wissenschaftlichen Daten zur SARS-CoV-2-Impfung.

mehr ...Vom Grundsatz ärztlichen Handelns: Erstens nicht schaden, zweitens vorsichtig sein und drittens heilen
1bis19 - Genug geredet ! „Ausstiegsarbeit Rechts“ der Hamburger Bücherhallen

Genug geredet ! „Ausstiegsarbeit Rechts“ der Hamburger Bücherhallen

Zu einer von der Kulturstiftung des Bundes gestifteten Veranstaltung im Rahmen des Projekts “#dubisthier – Mit Zivilcourage gegen Hass im Netz” luden am 4. Mai 2022 die Hamburger Bucherhallen unter dem Unheil schwanenden Titel “Meine Eltern glauben an Verschwörungen! Wie soll ich damit umgehen? - Ab 12 Jahre“

mehr ...Genug geredet ! „Ausstiegsarbeit Rechts“ der Hamburger Bücherhallen
1bis19 - Wer sind Drahtzieher, Nutznießer und Mitläufer der Corona-Massenpanik?

Wer sind Drahtzieher, Nutznießer und Mitläufer der Corona-Massenpanik?

War die Corona-„Pandemie“ eine große Verschwörung oder eine tragische Massenpanik? Politiker, die im April 2022 noch immer über eine Impfpflicht diskutieren, scheinen die Faktenlage komplett zu dissoziieren. Sind sie Drahtzieher einer weltweiten Verschwörung, oder nur Randfiguren in einem schlechten Spiel?

mehr ...Wer sind Drahtzieher, Nutznießer und Mitläufer der Corona-Massenpanik?

Journalismus ist nicht umsonst.

Journalismus ist nicht umsonst.