Edward Bernays gilt als Stammvater der PR-Industrie und Ideengeber für die gezielte Meinungsmanipulation. Eine dreiköpfige Schauspieltruppe stellt derzeit in einer szenischen Lesung dessen Hauptwerk vor. Das Publikum wird jedoch nicht nur berieselt, sondern auch in die Show einbezogen.
mehr ...«Here comes the Master, of Sensation»Jede Kritik an der Corona-Politik wird als „Verschwörungstheorie“ diskreditiert. Allerdings war die Dreyfus-Affäre zunächst auch eine, wie Roman Polanski in «J‘accuse» ins Gedächtnis ruft. Der Film weist erstaunliche Parallelen zur Gegenwart auf.
mehr ...Roman Polanskis «J‘accuse» – Die Dreyfus-Affäre und die Bedeutung von VerschwörungstheorienNoch abstruser als die Corona-Politik sind die vielen Kampagnen um sie herum. Ein besonders skurriles Beispiel liefert das Post-Corona-Coaching der Techniker Krankenkasse, für die der Mediziner und Fernsehmoderator Dr. Johannes Wimmer drei Betroffenheitstypen durch die anstrengende Corona-Zeit zu lotsen versucht.
mehr ...Post-Corona-CoachingGeht es aktuell um das Wohl der Gesellschaft oder handelt es sich um Erpressung? Camilla Hildebrandt hat sich mit Bürgerinnen und Bürgern unterhalten, die der Meinung sind: in Deutschland wird man erpresst sich impfen zu lassen. Hashtag: #ichlassemichnichterpressen
mehr ...„Die Freiheitsinterpretation der wenigen darf nicht zur permanenten Freiheitseinschränkung der vielen führen.“ (Robert Habeck, Grüne)Wie war die Massenpsychose wegen einer grippeähnlichen Erkrankung möglich? Wie kann eine Wiederholung von Kontaktbeschränkungen, Maskenpflicht und Impfnötigung verhindert werden? Es ist Zeit für eine schonungslose Analyse der Fehler und der Verantwortlichkeiten.
mehr ...Immunisierung gegen die Corona-Massenhysterie1963 veröffentlichte der französische Soziologe Jacques Ellul sein Werk «Propaganda». Nun wurde der Klassiker endlich auch ins Deutsche übersetzt. Es ist eine Analyse von erstaunlicher Aktualität, die Phänomene der gegenwärtigen Krise zu erklären vermag.
mehr ...Sachbuch: «Propaganda (2021)»Die Berichterstattung der letzten achtzehn Monate hat deutlich gemacht, dass zwischen Medienrealität und Wirklichkeit Welten liegen. Warum orientieren sich Leitmedien so stark am Establishment? Warum definieren sie, was „wahr“ und was „falsch“ ist? In seinem neuen Buch «Die Propaganda-Matrix» liefert der Kommunikationswissenschaftler Michael Meyen einige Antworten.
mehr ...Sachbuch: «Die Propaganda-Matrix (2021)» – Der Kampf für freie Medien entscheidet über unsere ZukunftFotokunst
mehr ...Merkel, Honecker und Corona aus künstlerischer Sicht