„Mensch Alma, es ist so schön, dich zu sehen! Wann warst du zuletzt in der Schule?“ – „Vor Weihnachten“

Halbjahres-Elterngespräch: „Alma, wie geht es dir?“ Keine Eröffnungsfloskel, ich meine es ernst. Als hätte Alma auf diese Frage gewartet, schießen ihr Tränen in die Augen. Es entlädt sich ein Druck, der anscheinend schon länger keinen Platz mehr hatte. Darauf war ich nicht vorbereitet. Du musst jetzt hundert Prozent anwesend sein, sage ich zu mir, musst den kompletten Zugriff auf deine Erfahrung in authentischem Zuhören, persönlicher Sprache auf Augenhöhe abrufen. „Ich will wieder in die Schule! Ich halte es nicht mehr aus!“ ...

mehr ...„Mensch Alma, es ist so schön, dich zu sehen! Wann warst du zuletzt in der Schule?“ – „Vor Weihnachten“

Arbeitstherapie mit psychisch beeinträchtigten Menschen

Unser Job ist, Optimismus auszustrahlen, ruhig zu bleiben, die Menschen aus Ihrer Angst zu holen. Manchmal bin ich den ganzen Vormittag im Gespräch. Erfolg bedeutet, wenn ein Lächeln über ein Gesicht huscht. Es ist gut, dass sie hier sind. Denn neben einer warmen Mahlzeit gibt es auch Raum für Arbeit und Konversation. So gesehen sind wir eine Insel inmitten unruhiger und herausfordernder Zeiten. Ein paar Stunden, an denen sie nicht isoliert, nicht einsam sind …

mehr ...Arbeitstherapie mit psychisch beeinträchtigten Menschen

Corona-Massnahmen: aus der Sicht des Epidemiologen Dr. Friedrich Pürner

Friedrich Pürner ist Facharzt, Epidemiologe. Bis November 2020 war er Chef des Gesundheitsamts Aichach-Friedberg bei Augsburg, in Bayern. Nachdem er die Corona-Maßnahmen in Bayern kritisiert hat, wurde er ins Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Oberschleißheim strafversetzt, wie er meint. Länge:…

Teilen
mehr ...Corona-Massnahmen: aus der Sicht des Epidemiologen Dr. Friedrich Pürner