1bis19: Der Ausschluss der Ungeimpften ist eine klare Diskriminierung. Ungeimpfte sind eine Gefahr für Geimpfte, obwohl diese geimpft und demnach offiziell geschützt sind vor einem schweren Krankheitsverlauf? In deinem Umfeld hieße das in Zukunft: nur noch geimpfte Schauspieler dürfen drehen, geimpfte Musiker auftreten. Wo entwickeln wir uns hin?
Maximilian Zaar:
„Wenn nur noch Geimpfte spielen und zuschauen können, ok, so soll es sein. Wenn sie damit Spaß haben, bitte. Dann wird eine Parallelgesellschaft entstehen: wir auf der einen Seite schwarz, und auf der anderen Seite weiß. Dann gibt es kaum noch grau oder bunt. Sehr schade. Wenn das so ist, dann muss ich aber als Maximilian, als Vater, als Ehemann schauen, ob es für mich funktioniert, bzw. ob das Leben in Deutschland dann noch lebenswert ist. Nicht um jeden Preis, auf gar keinen Fall.“
mehr ...
1bis19: Was passiert mit der europäischen Kulturnation Deutschland? Pataky: "Ich denke, es wird in Zukunft schlimmer sein als jetzt. Die Gelder werden gekürzt, die Theater-Ensembles. Viele werden sich freuen, wenn sie überhaupt etwas zu tun haben. Viele haben jetzt schon aufgehört Kunst und Musik zu machen. Ich sehe leider ganz schwarz. Ich komme ja ursprünglich aus Ungarn. In Budapest waren die Theater auch zu, aber nicht so früh wie in Deutschland und auch nicht so lange. Natürlich werden dort auch viele Fehler gemacht. Aber das Gefühl, das ich und die Kollegen hier bekommen - ihr seid überhaupt nichts wert - das passiert in Ungarn nicht. Und das ist erschreckend, weil Ungarn viel weniger Einwohner und weniger Geld für Kultur hat. Dass das ausgerechnet in Deutschland so schlimm wird, hätte ich nicht gedacht…
mehr ...
Audio-Interview mit Stargeiger Linus Roth
mehr ...
Angst - Audio-Interview mit dem Schauspieler Volker Bruch
mehr ...
Wir stehen zusammen - Initiative von aktuell 2637 freien, mittelständischen Unternehmern in Oberbayern
Audio-Interview mit Lara Bungardt, SLT GmbH, Lieblingsstück, Rosenheim - Florian Unterleitner, Dinzler Kaffeerösterei, Irschenberg
mehr ...
Audio-Interview mit der Schauspielerin Miriam Stein
mehr ...
Audio-Beitrag über das Frauenmagazins Libertine und Gründerin Juliane Rump.
mehr ...
Im April 2020, im ersten Lockdown, schrieb Pfarrer Dietz einen Offenen Brief an den Ministerpräsidenten von Brandenburg. Ein Notruf an die Politiker seines Landkreises. "Die Menschen sind in eine Angstpsychose versetzt worden, wie ich sie in meiner Arbeit als Seelsorger noch nie erlebt habe. Sie brauchen Nähe und Gemeinschaft! “ Im zweiten Lockdown sagt er: "Meine Aufgabe ist es, alles zu versuchen, um sie aus Ihrer Schockstarre zu holen." Er ermöglicht Gemeinde-Gespräche, bietet sachliche Informationen an, versucht lebensnotwendige Nähe zu pflegen, Denunziantentum zu vermeiden…
Das Interview wurde im November 2020 geführt
mehr ...
Audio-Interview mit dem Epidemiologen Dr. Friedrich Pürner und
Prof. Christoph Lütge, Wirtschaftsethiker an der TU-München.
Interview-Auszug
Herr Lütke, Sie sind Professor für Wirtschaft und Ethik. Was die Ethik betrifft, haben wir da nicht einen großen Fehler gemacht, indem wir die Folgen nicht frühzeitig betrachtet haben?
"Was ich als Ethiker beklage, ist die Einseitigkeit, dieses Fokussieren auf einen einzigen Aspekt. Ethik ist dafür da, zu reklamieren, dass man verhältnismäßig vorgeht, eine Verhältnismäßigkeit der unterschiedlichen Aspekte eines Phänomens. ...."
mehr ...
Friedrich Pürner ist Facharzt, Epidemiologe. Bis November 2020 war er Chef des Gesundheitsamts Aichach-Friedberg bei Augsburg, in Bayern. Nachdem er die Corona-Maßnahmen in Bayern kritisiert hat, wurde er ins Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Oberschleißheim strafversetzt, wie er meint. Länge:…
mehr ...