„Als ich heute durch die Videos geschaut habe, sind mir einfach nur die Tränen gelaufen.
Aus Dankbarkeit, kritischen Stimmen so stilvoll und bestimmt Ausdruck zu geben.
Aus Angst, weil ich eben jene Gedanken aus Angst vor, und teilweise auch stattgefundenen, Repressalien nicht äußern kann.“ *
Das Magazin 1bis19 möchte seinen Lesern einen Adventskalender für diese in vielfacher Hinsicht dunklen Tage schenken. Hinter jedem Kalendertürchen sollen Menschen dieses Landes zum erschreckenden Geschehen zu Wort kommen. Briefe von Freiheit, Glück und Zuversicht. Wir haben dafür 1000 Seiten Platz gewährt.
Wir beginnen mit Beiträgen von 1bis19 in eigener Sache: 1bis19 ist eine überparteiliche Initiative zur Förderung des demokratischen Diskurses innerhalb unserer Gesellschaft. Der bundesweite Verein hat – unabhängig von der publizistischen Arbeit im Magazin – bewusst ein niederschwelliges Format für seine analogen Auftritte in der Öffentlichkeit gewählt: Mahnwachen für die Grundrechte, die seit einiger Zeit von einem interaktiven Schilderwald begleitet werden. Dabei touren Mitglieder des Vereins (behördlich angemeldet und bei den Auflagen kooperativ) mit ungefähr 20 Schildern durch verschiedene Städte Deutschlands. Fragen zur epidemisch veränderten Situation der Grundrechte stehen darauf geschrieben und werden (parallel zur politischen Entwicklung zwischen den Mahnwachen) fortlaufend aktualisiert. Eine Tafel bleibt weiß und wird mit einem Stift versehen, damit auch die Passanten ihre Fragen stellen können.