Eine Impfentscheidung ist immer eine Abwägung zwischen der Gefährlichkeit und Ansteckungswahrscheinlichkeit eines Virus einerseits und der Schutzwirkung und den Nebenwirkungen des Impfstoffs andererseits. Dr. Christian Steidl, Biochemiker, stellt Ihnen seine “Checkliste” vor...
mehr ...Entscheidungsmatrix für oder gegen eine Impfung
„Die Maßnahmen, die wir jetzt ergreifen, sind geeignet, erforderlich und verhältnismäßig.“ So äußerte sich unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel am 29.10.2020 in einer Regierungserklärung angesichts des damals beschlossenen erneuten Lockdowns, der am 02. November in Kraft treten sollte.
Merkel bezog sich in dieser Aussage auf einen rechtsstaatlichen Grundsatz, und zwar auf das sogenannte Verhältnismäßigkeitsprinzip, dem alle staatlichen Eingriffe in Rechte des Einzelnen...
mehr ...Kollateralschäden