Deutsche Politik, öffentliche rechtliche Medien und seriöse Leitmedien bestätigen, im Lande wurden nie dagewesene Fortschritte erzielt! Deutschland wird immer gesünder, gerechter, vielfältiger und solidarischer. Die beispiellosen Erfolge Dank der Verfügbarkeit des “vollen Instrumentenkasten” (Ministerpräsident W. Kretschmann, Grüne) im Viralbereich sollen als nächstes nun zur Ausmerzung jeglicher Diskrimierung führen.
In den „Selbstbetrachtungen“ des römischen Kaisers und Stoikers Marcel Aurel findet sich die Feststellung, „Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Kann der moderne Mensch sich damit heute noch zufriedengeben? Hat er nicht zumindest Anspruch darauf, dass ihm die Politik, oder besser noch: eine Institution des Staates, Wahrheit, ja Letztgewissheit verschafft?
Ist die radikale gesellschaftliche Spaltung realistisch besehen überhaupt zu überwinden? Was sind die eigentlichen Motive und Antriebskräfte der verschiedenen Wahrnehmungen der Wirklichkeit heute? Was für eine kommende Gesellschaft dürfen wir uns erwarten?