Andreas Hansche

Andreas Hansche

Andreas Hansche lebt in Berlin und arbeitet als IT-Systemadministrator. Nebenbei schreibt er auf seinem Blog andreashansche.de.

Die Angst im Schatten des Gesetzes

Das Archaische reicht aus der Vergangenheit des Menschen bis dahin, wo Unbewusstes Bewusstsein wird. Es reicht in unser Rechtssystem, seine Institutionen. Das Archaische ist das, was manche als primitiv empfinden, als nicht mehr zeitgemäß. Jede Epoche und Kultur empfindet andere Dinge als nicht mehr zeitgemäß. Diese Empfindung ist das Erbe an instinktivem Verhalten in unserem Wesen, das sublimiert dann zu Kultur und Sitte wird.

Restrisiko

Das Restrisiko zu sterben, ist erstaunlich hoch, wenn man die Sache vom Ende her denkt. Bis an die technische Moderne heran bestimmte im Bewußtsein der Menschen weitestgehend der Zufall den Tod. Der Zufall war zugleich Trost und hieß Gott.

Statement zur Demo am 29.8.2020

  Auch gegensätzliche Meinungen zulassen Die Berliner Polizei verhinderte am 29. August 2020 durch fragwürdige Maßnahmen eine genehmigte Demonstration. In einer Demokratie muss das Demonstrations- und Versammlungsrecht gewährleistet sein, fordert Paul Brandenburg, Vorsitzender der Bürgerrechtsinitiative 1bis19. Berlin, 11. September 2020 – Die Berliner Polizei hat am Samstag, den 29. August…