Der 1bis19-Preis für den kreativsten Umgang mit den Grundrechten wird jährlich denjenigen verliehen, die die Grund- und Freiheitsrechte unserer Einschätzung nach nicht angemessen respektieren.

Spätestens seit Beginn der Corona-Jahre wurden Grundrechte auf eine nie zuvor da gewesene Art eingeschränkt. Die Unverletzlichkeit der Wohnung, die Bewegungsfreiheit, das Recht auf Selbstbestimmung in Bezug auf den eigenen Körper und andere mehr.

Preisträger können Personen oder Institutionen sein, die durch ihr Handeln einen besonders «kreativen» Umgang mit den Grundrechten gezeigt haben.

Öffentliche
Preisverleihung am 25. Oktober in Köln

Die Einreichung von Vorschlägen war bis zum 19.09.2025 möglich. Es sind fast 100 Einreichungen bei uns eingegangen! Nun werden die Vorschläge geprüft und anschließend der Jury zur Bewertung vorgelegt. Die Bekanntgabe findet am 25.10.2025 um 17:00 Uhr in Köln statt.

Jetzt Teilnahme sichern!

Seien Sie live dabei, wenn von Mitgliedern der Jury die Preisträger – zusammen mit einer fundierten Begründung – bekannt gegeben werden!

Da auch viele Mitglieder unseres Vereins anwesend sein werden, stehen nur etwa 50 Plätze zur Verfügung! Der Eintritt ist kostenfrei (wir bitten vor Ort um eine Spende).

Jetzt anmelden, Plätze werden nach Datum des Eingangs vergeben.




    Ich stimme der Verwendung und Speicherung meiner Daten zum Zwecke der Bearbeitung dieser Anfrage gem. DSGVO zu.*


    Rückfragen per E-Mail an preis[at]1bis19.de

    Die genaue Adresse erhalten Sie nach Anmeldung.

    Möchten Sie Mitglied werden? Hier gibt es weitere Infos.


    Jury für die Auswahl des Preisträgers:

    • Prof. Volker Boehme-Nessler
    • Carlos Gebauer
    • Prof. Stefan Homburg
    • Vera Lengsfeld
    • Prof. Michael Meyen
    • Roland Tichy
    • Vorstand und Redaktion von 1bis19