Der 1bis19-Preis für den kreativsten Umgang mit den Grundrechten wird jährlich denjenigen verliehen, die die Grund- und Freiheitsrechte unserer Einschätzung nach nicht angemessen respektieren.
Spätestens seit Beginn der Corona-Jahre wurden Grundrechte auf eine nie zuvor da gewesene Art eingeschränkt. Die Unverletzlichkeit der Wohnung, die Bewegungsfreiheit, das Recht auf Selbstbestimmung in Bezug auf den eigenen Körper und andere mehr.
Preisträger können Personen oder Institutionen sein, die durch ihr Handeln einen besonders «kreativen» Umgang mit den Grundrechten gezeigt haben.
Berichte zur Veranstaltung und zur Preisvergabe u. a. bei kontrafunk Nachrichten , ab Minute 4:10, Tichys Einblick und Die Achse des Guten.
Die öffentliche
Preisverleihung war
am 25. Oktober in Köln
Hier geht es zum “Sieger”…
Die Einreichung von Vorschlägen war bis zum 19.09.2025 möglich. Es sind fast 100 Einreichungen bei uns eingegangen! Die Vorschläge wurden geprüft und anschließend der Jury zur Bewertung vorgelegt. Die Bekanntgabe fand am 25.10.2025 um 17:00 Uhr in Köln statt.
Möchten Sie Mitglied werden? Hier gibt es weitere Infos.

Jury für die Auswahl des Preisträgers:
- Prof. Volker Boehme-Nessler
- Carlos Gebauer
- Prof. Stefan Homburg
- Vera Lengsfeld
- Prof. Michael Meyen
- Roland Tichy
- Vorstand und Redaktion von 1bis19